Impressum
Servicekontakt |
PayLife Service Center
Postanschrift: Wiedner Gürtel 11, 1100 Wien Tel. innerhalb Österreichs: 05 99 06-0 Tel. aus dem Ausland: +43 5 99 06-0 E-Mail: service@paylife.at www.paylife.at BLZ 14210 BIC (SWIFT): BAWAATWW PayLife ist eine Marke der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft |
Firmensitz |
BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse
Aktiengesellschaft
Wiedner Gürtel 11 1100 Wien Tel. innerhalb Österreichs: 05 99 05 Tel. aus dem Ausland: +43 5 99 05 E-Mail: kundenservice@bawagpsk.com |
BIC (SWIFT): BAWAATWW
Firmenbuchnummer: 205340x Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht UID: ATU 51286308 |
|
Die BAWAG P.S.K. ist Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich Anwendbare gewerbe- und
berufsrechtliche Vorschriften sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG) und das
Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) in der jeweils geltenden Fassung. Zugang zu diesen Vorschriften:
www.ris.bka.gv.at/
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns unter folgender E-Mail-Adresse einbringen: beschwerdemanagement@paylife.at |
|
OFFENLEGUNG GEM. § 25 MEDIENGESETZ
Gegenstand des Unternehmens (BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft) ist der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art im In- und Ausland. |
|
Vorstand
Anas ABUZAAKOUK, CEO Enver SIRUCIC Stefan BARTH David O’LEARY Andrew WISE Sat SHAH Aufsichtsrat Vorsitzender: Egbert FLEISCHER Stellvertreter des Vorsitzenden: Kim FENNEBRESQUE Mitglieder des Aufsichtsrats Frederick HADDAD Adam ROSMARIN Betriebsratsvertreter im Aufsichtsrat Ingrid STREIBEL-ZARFL Verena SPITZ Staatskommissäre Beate SCHAFFER Markus CHMELIK |
|
Copyright | BAWAG P.S.K. 2020 |
|
|
Konzeption | PayLife Service Center gemeinsam mit pjure isobar Werbeagentur GmbH, www.pjureisobar.com |
Layout und Design | pjure isobar Werbeagentur GmbH, www.pjureisobar.com |
Text Redaktion | PayLife Service Center Communications |
Umsetzung | Netconomy Onlineberatungs- und management Gmbh & Co KG, www.netconomy.net |
|
|
Hosting | Kapsch BusinessCom AG, www.kapschbusiness.com |
Wichtige rechtliche Hinweise:
Haftung
Die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft (kurz: Bank) aktualisiert und prüft auf dieser Website bereitgestellte Informationen regelmäßig. Dennoch kann es zu unbeabsichtigten und zufälligen Fehlern gekommen sein, für die wir uns entschuldigen. Eine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Die Bank behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Websites der Bank sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung von der Bank.
Anwendbare Rechtsvorschriften sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG) in der geltenden Fassung.
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend die «Erklärung») erklärt, wie und welche Art von Daten von den Besuchern dieser Website (nachfolgend die «Nutzer») erhoben und zu welchem Zweck sie von BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft (nachfolgend "Bank") gesammelt, genutzt, weitergegeben und offengelegt werden. Außerdem beschreibt die Erklärung, welche Maßnahmen von der Bank getroffen werden, um für die Sicherheit von Nutzerdaten zu sorgen.
Mit dem Besuch dieser Website erklärt der Nutzer sein Einverständnis, dass die Bank die erfassten Daten im Einklang mit der Erklärung sammelt, nutzt, weitergibt und offenlegt (Datenbearbeitung). Allfällige gesetzliche und vertragliche Geheimhaltungsvorschriften werden durch die Erklärung nicht tangiert.
Die Erklärung kann jederzeit einseitig von der Bank geändert werden. Die aktuellste Fassung wird von der Bank jeweils online publiziert.
a. Von der Bank erfasste Daten
Die Bank erfasst Daten über den Nutzer, wenn dieser die Website besucht oder von der Bank angebotene Produkte oder Dienstleistungen beauftragt oder nutzt. Zum einen sammelt die Bank personenbezogene Daten (z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer), die der Nutzer über diese Website zur Verfügung stellt, beispielsweise bei der Eingabe auf einer Registrierungsseite oder Beauftragung eines Produktes. Zum andern registriert der Webserver von der Bank automatisch Einzelheiten zum Besuch des Nutzers (z.B. IP-Adresse, die Website, von der aus der Nutzer auf diese Website gelangt ist, die Seiten der Website, die der Nutzer aktuell besucht, einschliesslich Datum und Dauer des Besuchs).
b. Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dies sind Dateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um seinen Besuch der Website und seine Präferenzen nachzuvollziehen, wenn er zwischen Seiten wechselt und/oder um Einstellungen zwischen Besuchen zu speichern. Die Bank verwendet Cookies insbesondere für folgende Zwecke:
- Speicherung der vom Nutzer gewählten Sprach- und Ländereinstellungen,
- Verbesserung der Geschwindigkeit und Leistung der einzelnen Seiten.
Der Nutzer kann das Verhalten von Cookies mittels seiner Browsereinstellungen kontrollieren.
Die entsprechenden Möglichkeiten des Browsers und Anleitungen zur Verwendung finden sich in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei des Browsers. Das Ablehnen, Sperren oder Deaktivieren von Cookies kann zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienstleistungen führen. Ausserdem funktionieren Teile der Website unter Umständen nicht mehr richtig.
c. Links
Diese Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht von der Bank betrieben oder überwacht werden. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. Die Bank ist für deren Inhalt oder Umgang mit personenbezogenen Daten nicht verantwortlich.
